Philippus (58)

[911] 58Philippus (Philippinus) (1. Mai al. 25. April), von Castilia (Einige schreiben: Castilien), ein Franciscaner-Laienbruder, starb i. J. 1290 im Rufe der Heiligkeit und Wunder zu Colombaro in Toscana. Er war ein Gefährte des hl. Antonius von Padua, der Schweigsamkeit und Betrachtung unablässig ergeben, und führte ein mehr himmlisches als irdisches Leben. Das Seraph. Mart. erzählt von ihm Verzückungen, die Alles übertreffen, was sonst im Leben der Heiligen in dieser Beziehung vorkommt. Er scheint eine Zeit lang öffentliche Verehrung, wenigstens in seinem Orden genossen zu haben. Das Mart. Rom. der sämmtlichen Orden des hl. Franciscus enthält aber seinen Namen nicht. Bei den Boll. findet er sich mit dem Titel »selig«. (Hueb. III. 404.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 911.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: