Ariosto

[248] Ariosto, Ludovico, geb. zu Reggio 1474, lebte seit seinem 26. Jahre an dem Hofe des Cardinals Hippolyt v. Este, später bei dessen Bruder, dem Herzog Alfons I. von Ferrara, st. 1533. A. wird mit Dante, Petrarca, Torquato Tasso genannt, also den ersten italien. Dichtern beigezählt. Sein Hauptwerk ist das romantische Epos »Orlando furioso« der rasende Roland, von vollendeter Form aber nicht geringer Lascivität; (am besten übersetzt von Gries). Außerdem schrieb er Satyren, Sonetten und lat. Gedichte. Die von Giamperi 1846 herausgegebenen Fragmente eines zweiten Heldengedichtes »Rinaldo ardito« anerkennt die Kritik einstweilen noch nicht als ein Werk A.s.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 248.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: