Ancher, Anna

Ancher, Anna: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Malerin
Geburtsdatum:18.08.1859
Geburtsort:Skagen
Sterbedatum:15.04.1935
Sterbeort:Skagen
Wirkungszeitraum:19.–20. Jh.
Wirkungsort:Dänemark, Frankreich

Gemälde (1 bis 8 von 153) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 

Ancher, Anna: Abendgebet
Abendgebet
Ancher, Anna: Abendhimmel über Häusern
Abendhimmel über Häusern
Ancher, Anna: Abendmahl in der Kirche von Skagen
Abendmahl in der Kirche von Skagen
Ancher, Anna: Alte Fischersfrau
Alte Fischersfrau
Ancher, Anna: Alte Frau mit Reisigbündel (Laurendse)
Alte Frau mit Reisigbündel (Laurendse)
Ancher, Anna: Alte Lene, eine Gans rupfend
Alte Lene, eine Gans rupfend
Ancher, Anna: Alte ruhende Frau (Kirsten Møller, die Großmutter der Künstlerin)
Alte ruhende Frau (Kirsten Møller, die Großmutter der ...
Ancher, Anna: Alter Mann, ein Stöckchen schnitzend
Alter Mann, ein Stöckchen schnitzend

Zeichnungen (1 bis 8 von 20) Mehr:  1 

Ancher, Anna: Alte Skagenerin
Alte Skagenerin
Ancher, Anna: Ane Hedvig Brøndum im Bett, eine der Schwestern
Ane Hedvig Brøndum im Bett, eine der Schwestern
Ancher, Anna: Ane Hedvig Brøndum mit einem Gast
Ane Hedvig Brøndum mit einem Gast
Ancher, Anna: Anna Ancher und Michael Ancher: Doppelporträt, gegenseitig gezeichnet
Anna Ancher und Michael Ancher: Doppelporträt, gegenseitig ...
Ancher, Anna: C.F. Dahlerup, Michael Ancher und Architekt Ulrik Plesner beim Kartenspielen
C.F. Dahlerup, Michael Ancher und Architekt Ulrik Plesner ...
Ancher, Anna: Degn Brøndum und Architekt Jensen beim Kartenspielen
Degn Brøndum und Architekt Jensen beim Kartenspielen
Ancher, Anna: Doppelporträt der alten Mikkelsens
Doppelporträt der alten Mikkelsens
Ancher, Anna: Drei Frauen, in einer Düne sitzend
Drei Frauen, in einer Düne sitzend

Grafiken (1)

Ancher, Anna: Lesende Frau
Lesende Frau

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Ancher,+Anna/1.rss /Kunstwerke/R/Ancher,+Anna/2.rss /Kunstwerke/R/Ancher,+Anna/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon