Angelico, Fra

Alternativnamen:auch: Beato Angelico; Fra Giovanni da Fiesole; Guido di Pietro
Beruf:Maler
Geburtsdatum:1387
Geburtsort:Vícchio di Mugello bei Florenz
Sterbedatum:18.02.1455
Sterbeort:Rom
Wirkungsort:Florenz, Fiesole, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 99) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Angelico, Fra: Altarretabel von San Domenico in Fiesole, Szene: Thronende Madonna, Detail
Thronende Madonna, Detail
Angelico, Fra: Aufnahme des Namens für die Taufe, Fragment eines Polyptychon
Aufnahme des Namens für die Taufe
Angelico, Fra: Bildzyklus zu Szenen aus dem Leben Christi für einen Schrank zur Aufbewahrung von Silbergeschirr, Szene: Bethlehemitischer Kindermord
Bemalte Schranktür: Bethlehemitischer Kindermord
Angelico, Fra: Bildzyklus zu Szenen aus dem Leben Christi für einen Schrank zur Aufbewahrung von Silbergeschirr, Szene: Christus im Garten Gethsemane, Detail: Landschaft
Bemalte Schranktür: Christus im Garten Gethsemane, Detail
Angelico, Fra: Bildzyklus zu Szenen aus dem Leben Christi für einen Schrank zur Aufbewahrung von Silbergeschirr, Szene: Flucht nach Ägypten
Bemalte Schranktür: Flucht nach Ägypten
Angelico, Fra: Bildzyklus zu Szenen aus dem Leben Christi für einen Schrank zur Aufbewahrung von Silbergeschirr, Szene: Verkündigung
Bemalte Schranktür:: Verkündigung
Angelico, Fra: Bildzyklus zu Szenen aus dem Leben Christi für einen Schrank zur Aufbewahrung von Silbergeschirr, Szenenfolge
Bemalte Schranktür: Szenenfolge
Angelico, Fra: Bildzyklus zu Szenen aus dem Leben Christi für einen Schrank zur Aufbewahrung von Silbergeschirr, Szenenfolge
Bemalte Schranktür: Szenenfolge

Zeichnungen (1)

Angelico, Fra: Der Prophet David, Harfe spielend
Der Prophet David, Harfe spielend

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Angelico,+Fra/1.rss /Kunstwerke/R/Angelico,+Fra/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon