[Meister, ohne dein Erbarmen]

[620] Meister, ohne dein Erbarmen

Muß im Abgrund ich verzagen,

Willst du nicht mit starken Armen

Wieder mich zum Lichte tragen.


Jährlich greifet deine Güte

In die Erde, in die Herzen,

Jährlich weckest du die Blüte,

Weckst in mir die alten Schmerzen.


Einmal nur zum Licht geboren,

Aber tausendmal gestorben,

Bin ich ohne dich verloren,

Ohne dich in mir verdorben.


Wenn sich so die Erde reget

Wenn die Luft so sonnig wehet,

Dann wird auch die Flut beweget,

Die in Todesbanden stehet,


Und in meinem Herzen schauert

Ein betrübter, bittrer Bronnen,[620]

Wenn der Frühling draußen lauert,

Kömmt die Angstflut angeronnen.


Weh durch gift'ge Erdenlagen,

Wie die Zeit sie angeschwemmet,

Habe ich den Schacht geschlagen

Und er ist nur schwach verdämmet.


Wenn nun rings die Quellen schwellen,

Wenn der Grund gebärend ringet

Brechen her die bittern Wellen,

Die kein Witz, kein Fluch mir zwinget.


Andern ruf' ich: schwimme, schwimme!

Mir kann solcher Ruf nicht taugen,

Denn in mir ja steigt die grimme,

Sündflut, bricht aus meinen Augen.


Und dann scheinen bös Gezüchte

Mir die bunten Lämmer alle,

Die ich grüßte, süße Früchte,

Die mir reiften, bittre Galle.


Herr, erbarme du dich meiner,

Daß mein Herz neu blühend werde,

Mein erbarmte sich noch keiner

Von den Frühlingen der Erde.


Meister, wenn dir alle Hände

Nahn mit süß erfüllten Schalen,

Kann ich mit der bittern Spende

Meine Schuld dir nimmer zahlen.


Ach! wie ich auch tiefer wühle,

Wie ich schöpfe, wie ich weine,

Nimmer ich den Schwall erspüle

Zum Kristallgrund fest und reine.[621]


Immer stürzen mir die Wände,

Jede Schicht hat mich belogen,

Und die arbeitblut'gen Hände

Brennen in den bittern Wogen.


Weh der Raum wird immer enger,

Wilder, wüster stäts die Wogen,

Herr, o Herr! ich treib's nicht länger,

Schlage deinen Regenbogen!


Herr ich mahne dich, verschone!

Herr, ich hört' in jungen Tagen,

Wunderbarer Segen wohne

Ach! in deinem Blute – sagen.


Und so muß ich zu dir schreien,

Schreien aus der bittern Tiefe,

Könntest du auch nie verzeihen,

Daß dein Knecht so kühnlich riefe.


Daß des Lichtes Quelle wieder

Rein und heilig in mir flute,

Träufle einen Tropfen nieder

Jesus mir von deinem Blute.


So mein Lied vor zwanzig Jahren

Als du in den Schacht geschauet,

Und zu Freiberg eingefahren,

Bis die Katze hat gemauet.


So mein Lied nach zwanzig Jahren

Als mein Haupt schon war ergraut,

Du zum Freiberg kamst gefahren

Auf der immortellen Haut.


So mein Lied, weh! heut mit Bangen,

Als gleich einer Honigimme

Aus dem Rosenbusch der Wangen

Grüßte deine graue Stimme.[622]


Stimme nachtigallenfarben,

Ätzend Liederpulver streuend,

Daß zu Wunden werden Narben

Leid und Lied und Schmerz erneuend.


Torenstimme einer Weisen

Weise Stimme einer Törin,

Stimme aus den Zaubergleisen

Der Frau Venus, Klang der Möhrin.


Weh, wie diese den Tannhäuser

Lockte mit der Zauberflöte,

Lockt den Pilger heiser, leiser

Jetzt von Linum die Tralöte!


Imme, die mich tief verwundet,

Wohl mit Recht summst du verbindlich

Stimme süß, wie keine mundet

Drum Freßlieb, das Weitre mündlich!


Quelle:
Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 620-623.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Ausgewählte Gedichte
Märchen / Ausgewählte Gedichte (Fischer Klassik)

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon