Der Kölner Mummenschanz

[595] Fastnacht 1825


Da das Alter, wie wir wissen,

Nicht für Torheit helfen kann,

Wär es ein gefundner Bissen

Einem heitern alten Mann,


Daß am Rhein, dem vielbeschwommnen,

Mummenschar sich zum Gefecht

Rüstet gegen angekommnen

Feind, zu sichern altes Recht.


Auch dem Weisen fügt behäglich

Sich die Torheit wohl zur Hand,

Und so ist es gar verträglich,

Wenn er sich mit euch verband.


Selbst Erasmus ging den Spuren

Der Moria scherzend nach,

Ulrich Hutten mit Obskuren

Derbe Lanzenkiele brach.


Löblich wird ein tolles Streben,

Wenn es kurz ist und mit Sinn;

Heiterkeit zum Erdeleben

Sei dem flüchtigen Rausch Gewinn.


Häufet nur an diesem Tage

Kluger Torheit Vollgewicht,

Daß mit uns die Nachwelt sage:

Jahre sind der Lieb und Pflicht.
[595]

Quelle:
Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 595-596.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)
Gedichte
Sämtliche Gedichte
Goethes schönste Gedichte (Insel Bücherei)
Wie herrlich leuchtet mir die Natur: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)
Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)