Physiognomische Reisen

[469] Die Physiognomisten

Sollt es wahr sein, was uns der rohe Wandrer verkündet,

Daß die Menschengestalt von allen sichtlichen Dingen

Ganz allein uns lüge, daß wir, was edel und albern,

Was beschränkt und groß, im Angesichte zu suchen,

Eitele Toren sind, betrogne, betrügende Toren?

Ach, wir sind auf den dunkelen Pfad des verworrenen Lebens

Wieder zurückgescheucht, der Schimmer zu Nächten verfinstert.


Der Dichter

Hebet eure zweifelnden Stirnen empor, ihr Geliebten!

Und verdient nicht den Irrtum, hört nicht bald diesen, bald jenen.

Habet ihr eurer Meister vergessen? Auf! kehret zum Pindus,

Fraget dorten die Neune, der Grazien nächste Verwandte!

Ihnen allein ist gegeben, der edlen, stillen Betrachtung

Vorzustehn. Ergebet euch gern der heiligen Lehre,

Merket bescheiden leise Worte. Ich darf euch versprechen:

Anders sagen die Musen, und anders sagt es Musäus.
[469]

Quelle:
Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 469-470.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)
Gedichte
Sämtliche Gedichte
Goethes schönste Gedichte (Insel Bücherei)
Wie herrlich leuchtet mir die Natur: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)
Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)