Vertrauen

[466] A


Was krähst du mir und tust so groß:

»Hab ich doch ein köstlich Liebchen!«

So weis mir sie doch! Wer ist sie denn?

Die kennt wohl manches Bübchen!


B


Kennst du sie denn, du Lumpenhund?


A


Das will ich grad nicht sagen;

Doch hat sie wohl auch zu guter Stund

Dem und jenem nichts abgeschlagen.


[466] B


Wer ist denn der Der und der Jener denn?

Das sollst du mir bekennen!

Ich schlage dir gleich den Schädel ein,

Wenn du sie mir nicht kannst nennen!


A


Und schlügst du mir auch den Schädel ein,

Da könnt ich ja nimmer reden;

Und wenn du denkst: Mein Schätzel ist gut!

Ist weiter ja nichts vonnöten.


Quelle:
Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 466-467.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)
Gedichte
Sämtliche Gedichte
Goethes schönste Gedichte (Insel Bücherei)
Wie herrlich leuchtet mir die Natur: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)
Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten: Gedichte und Bilder (Insel Bücherei)