Erste Szene

[547] Heide. Sturm, Donner und Blitz.


Kent und ein Ritter von verschiedenen Seiten treten auf.


KENT.

Wer ist da, außer schlechtem Wetter?

RITTER.

Ein Mann, gleich diesem Wetter, höchst bewegt.

KENT.

Ich kenn' Euch; wo ist der König?

RITTER.

Im Kampf mit dem erzürnten Element.

Er heißt dem Sturm die Erde wehn ins Meer,

Oder die krause Flut das Land ertränken,

Daß alles wandle oder untergeh';

Rauft aus sein weißes Haar, das wüt'ge Windsbraut

Mit blindem Grimm erfaßt und macht zu nichts.

Er will in seiner kleinen Menschenwelt

Des Sturms und Regens Wettkampf übertrotzen.

In dieser Nacht, wo bei den Jungen gern

Die ausgesogne Bärin bleibt, der Löwe

Und hungergrimm'ge Wolf gern trocken halten

Ihr Fell, rennt er mit unbedecktem Haupt

Und heißt, was immer will, hinnehmen alles.

KENT.

Doch wer ist mit ihm?

RITTER.

Der Narr allein, der wegzuscherzen strebt

Sein herzerschütternd Leid.

KENT.

Ich kenn' Euch, Herr,

Und wag' es, auf die Bürgschaft meiner Kunde,

Euch Wicht'ges zu vertraun. Es trennt ein Zwiespalt –

Wiewohl sie noch den Schein davon verhüllen

In gleicher List – Albanien und Cornwall.

Sie haben – so wie jeder, den sein Stern

Erhob und krönte – Diener, treu zum Schein,[547]

Die heimlich Frankreichs Spione sind und Wächter;

Belehrt von unserm Zustand, allen Händeln

Und Zänkerei'n der Fürsten; von

Dem schweren Joch, das beide auferlegt

Dem alten König; von noch tiefern Dingen,

Wozu vielleicht dies nur ein Vorspiel war: –

Doch ist's gewiß, von Frankreich kommt ein Heer

In dies zerrißne Reich, das schon, mit Klugheit

Benutzend unsre Säumnis, heimlich fußt

In unsern besten Häfen und alsbald

Sein Banner frei entfaltet. Nun für Euch:

Wagt Ihr's, so fest zu bauen auf mein Wort,

Daß Ihr nach Dover gleich enteilt, so findet

Ihr jemand, der's Euch dankt, erzählt Ihr treu,

Welch unnatürlich sinnverwirrend Leid

Des Königs Klage weckt.

Ich bin ein Edelmann von altem Blut,

Und weil ich Euch als zuverlässig kenne,

Vertrau' ich Euch dies Amt.

RITTER.

Ich werd' Euch weiter sprechen.

KENT.

Nein, das nicht –

Und zur Bestät'gung, ich sei Größres als

Mein äußrer Schein, empfangt die Börs' und nehmt,

Was sie enthält. Wenn Ihr Cordelien seht –

Und daran zweifelt nicht –, zeigt ihr den Ring,

Und nennen wird sie Euch den Freund, des Namen

Euch jetzt noch unbekannt. Hu, welch ein Sturm! –

Ich will den König suchen.

RITTER.

Gebt mir die Hand: Habt Ihr nicht mehr zu sagen?

KENT.

Nicht viel, doch, in der Tat, das Wichtigste:

Dies, wenn den König wir gefunden – Ihr

Geht diesen Weg, ich jenen –, wer zuerst

Ihn antrifft, ruf's dem andern zu.


Sie gehn nach verschiedenen Seiten ab.[548]


Quelle:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Berlin: Aufbau, 1975, S. 547-549.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
König Lear
König Lear
King Lear / König Lear [Zweisprachig]
König Lear /Macbeth /Timon von Athen
König Lear: Zweisprachige Ausgabe
König Lear / Macbeth: Dramen (Fischer Klassik)

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon