Laube

[75] Laube, 1. ein in Gärten aus Holz und Latten hergestellter Gang oder Häuschen, die durch Blatt- und Schlingpflanzen überdeckt sind und so Schutz vor Sonne und Wind gewähren; 2. die überwölbten, nicht vorspringenden Gänge im Erdgeschoß der Wohnhäuser, namentlich wenn solche ganze Straßen entlang führen; sie finden sich in vielen alten deutschen Städten, dann auch in Bologna, Bozen, Prag u.s.w.; 3. am Rhein pflegt man auch Erker Lauben zu nennen. S.a. Loge.

Weinbrenner.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 75.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: