Arco [3]

[731] Arco, Carlo d', ital. Kunstschriftsteller und Historiker, geb. 8. Sept. 1799 in Mantua, gest. daselbst 26. Jan. 1873, widmete sich erst in Florenz, später in Rom der Malerei und wandte sich dann dem Studium der Kunstschätze seiner Vaterstadt zu. 1838 gab er eine Geschichte des Lebens und der Werke Giulio Romanos (mit 60 Kupfern, 2. Aufl., Mantua 1843) heraus. Von größerer Bedeutung war das Werk »Delle arti e degli artifici di Mantova« (1857–59, 2 Bde.), das die mantuanische Kunstgeschichte von den ersten Zeiten des Mittelalters an mit Berücksichtigung der bürgerlich-politischen Verhältnisse umfaßt. Ferner veröffentlichte A.: »Della economia politica del municipio di Mantova a' tempi in cui si reggeva a repubblica« (2. Aufl. 1846), »Studj intorno al municipio di Mantova« (1871–74, 7 Bde.) und gab ein »t Chronicon Mantuanum« von 1095–1299, die mantuanische Chronik des A. Schivenoglia 1445–84 u.a. heraus.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 731.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: