Welsche Sprache

[521] Welsche Sprache (engl. Welsh), die keltische Sprache von Wales (s. d.), auch Kymrisch (Cymrisch), Wälisch oder Wallisisch genannt, wird jetzt noch von etwa einer Million Menschen in Wales gesprochen, die aber großenteils auch der englischen Sprache mächtig sind, s. Keltische Sprachen. Grammatiken lieferten namentlich Spurrell (2. Aufl., Carmarthen 1870), Rowland (4. Aufl., Lond. 1876), Sattler (Zürich 1886) und Anwyl (Lond. 1898–99), Wörterbücher besonders Spurrell (»An English-Welsh pronouncing dictionary«, neue Ausg., Carmarthen 1880; Lond. 1903; »Geiriadur Cymraeg a Seisoneg«, 3. Aufl., das. 1866), Owen (3. Aufl., das. 1861) und EvansEnglish and Welsh dictionary«, Denbigh 1852–58, 2 Bde.; »Dictionary of the Welsh language«, Lond. 1887 ff., bisher 4 Bde.). »Lectures on Welsh philology« veröffentlichte Rhys (2. Aufl., Lond. 1879). Die Literatur in dieser Sprache reicht bis in das 8. Jahrh. n. Chr. zurück und ist besonders durch die poetischen Erzeugnisse der Barden berühmt geworden, die in der Sage von König Arthur (Artus) und seiner Tafelrunde gipfeln. Vgl. San Marte, Die Arthursage und die Märchen des Roten Buches von Hergest (Quedlinb. 1842) und Beiträge zur bretonischen und keltisch-germanischen Heldensage (das. 1847); Watts, Sketch of Welsh literature (Lond. 1863); Stephens, Literature of the Kymry (2. Aufl., das. 1876; deutsch von San Marte, Halle 1864); auch die Literatur zu Artikel »Wales«.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 521.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sprache, die

Brockhaus-1809: Die Sprache

Brockhaus-1837: Römische Sprache und Literatur · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Sprache · Griechische Sprache und Literatur · Hebräische Sprache und Literatur · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft

Brockhaus-1911: Welsche Nüsse · Hebräische Sprache · Griechische Sprache · Holländische Sprache und Literatur · Isländische Sprache und Literatur · Irische Sprache und Literatur · Französische Sprache · Flämische Sprache und Literatur · Friesische Sprache · Gotische Sprache · Georgische Sprache · Kroatische Sprache · Koreanische Sprache · Kymrische Sprache · Lettische Sprache · Lateinische Sprache · Japanische Sprache · Italienische Sprache · Javanische Sprache · Katalanische Sprache · Jenische Sprache · Arabische Sprache und Schrift · Angelsächsische Sprache und Literatur · Armenische Sprache · Balinesische Sprache · Äthiopische Sprache · Altnordische Sprache und Literatur · Altbaktrische Sprache · Altpreußische Sprache · Amharische Sprache · Altslawische Sprache · Baltische Sprache · Deutsche Sprache · Dänische Sprache und Literatur · Englische Sprache · Finnische Sprache und Literatur · Estnische Sprache und Literatur · Böhmische Sprache und Literatur · Bengalische Sprache · Bulgarische Sprache · Cornische Sprache · Chinesische Sprache, Schrift und Literatur

Meyers-1905: Welsche Mispel · Welsche Nuß · Welsche Haube · Welsche Falle · Welsche Feige

Pierer-1857: Welsche Nuß · Welsche Kirsche · Welsche Schweiz · Welsche Praktik · Welsche Falle · Welsche Confinien zu Roveredo · Welsche Haube · Welsche Hagebutten