[45] Seite 45
Seite 45 - Tafel 24
/ Tafel 24

Amsterdam.


au lion d'or. Warmoestraat, Kilmayr.

Magalli.

Petti & Sarti.

Pereira.

Jacob Reynaud in de Warmoestraat 't 2de Huys van de

St Jansstraat.


Mr. Donker. Logé chez la Veuve Meranteau

[pres la Bourse.

Castillioni.

Hummel.

Schulz.

2 Kreuser.

Rhems.

Dorneck.

De Haye, Violinist.

N[i]eri & sa femme, Monti.

Feriera.

de Suasso.

Capadocci.

Kulman.

Wardenburg.

M: H: Grauwhardt, †


der die gelder in der Bank zählt. Hat ao 1775 um 130000 fr falliert, und da er durch einen falschen Schein entdeckt worden, hat er so viel oppium zu sich genommen, daß er sich dadurch selbst in die Ewigkeit geschickt, und man fand hernach, daß er seit 20 Jahren her diese Scheinverfälschung getrieben.


Mr. Sarti.

Mr. Neel et fils.

Banquiers.[45]

Quelle:
Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 45-46.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon