Kategorie: Grafiker (1.211 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Jäger, Georg [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler Wirkungszeitraum: 1645–1660 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (2) Christus als Salvator Mundi Marienkrönung Übersicht der vorhandenen Grafiken Christus als Salvator Mundi , 17. Jh., London, British Museum Marienkrönung , 17 ...

Werke von Georg Jäger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jaime, Padró [Kunstwerke]

Beruf: Bildhauer, Zeichner Wirkungszeitraum: um 1751–1800 Wirkungsort: Spanien Grafiken (1) Hl. Madonna Übersicht der vorhandenen Grafiken Hl. Madonna , 18. Jh., Barcelona, Museo de Historia /Kunstwerke/R/Jaime,+Padr ...

Werke von Padró Jaime aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jobin, Bernhard [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider, Buchdrucker Sterbedatum: 1597 Sterbeort: Straßburg Wirkungszeitraum: 1560–1597 Wirkungsort: Straßburg Grafiken (8) Christus auf dem Esel und der Papst auf einem Roß Die Magd zu Schmidtweiler: Das wunderbare siebenjährige ...

Werke von Bernhard Jobin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jongkind, Johan Barthold [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 03.06.1819 Geburtsort: Lattrop Sterbedatum: 09.02.1891 Sterbeort: La Côte-Saint-André bei Grenoble Wirkungsort: Paris, Holland, Honfleur (Kanalküste) Gemälde (6) Das Dorf Doverschie ...

Werke von Johan Barthold Jongkind aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jügel, Friedrich [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: um 1770 Geburtsort: Düren Sterbedatum: 1833 Sterbeort: Berlin Grafiken (1) Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt Übersicht der vorhandenen Grafiken Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt , 1820, Berlin, Berlin Museum ...

Werke von Friedrich Jügel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jury, Wilhelm [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Kupferstecher Geburtsdatum: 13.05.1763 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 21.06.1829 Sterbeort: Berlin Grafiken (2) Bremen, Marktplatz und Rathaus Lübeck, Marktplatz Übersicht der vorhandenen Grafiken Bremen, Marktplatz und ...

Werke von Wilhelm Jury aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Käfer, H. [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker (?) Wirkungszeitraum: um 1631 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (1) Anzeige für das Puppenhaus der Anna Köferlin Übersicht der vorhandenen Grafiken Anzeige für das Puppenhaus der Anna Köferlin , 1631 ...

Werke von H. Käfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kalt, Nikolaus [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1595–1611 Wirkungsort: Konstanz Grafiken (1) Ansicht der Stadt Konstanz Übersicht der vorhandenen Grafiken Ansicht der Stadt Konstanz , 1601, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Kalt,+Nikolaus/3.rss

Werke von Nikolaus Kalt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kandel, David [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Kannel, David Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: nach 1528 Geburtsort: Heidelberg Wirkungszeitraum: 1546–1587 Wirkungsort: Straßburg Grafiken (2) »Tabula Cebetis«, Der Weg der Tugend Porträt eines Gelehrten Übersicht der vorhandenen ...

Werke von David Kandel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kandlpaldung, Hans Ludwig [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Sterbedatum: 1592 Sterbeort: Amberg Wirkungszeitraum: 1576–1592 Wirkungsort: Weiden, Amberg Grafiken (2) Ansicht von Amberg Ansicht von Amberg Übersicht der vorhandenen Grafiken Ansicht von Amberg [1] , 1594, Nürnberg ...

Werke von Hans Ludwig Kandlpaldung aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Käppeler, Bartholomäus [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler Wirkungszeitraum: 1577–1627 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (21) Aurora Borealis über Augsburg am 10. September 1580 Der Engelsgruß: Die Verkündigung Der Kaiser Maximilian II. und die ...

Werke von Bartholomäus Käppeler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katalanischer Kupferstecher um 1461 [Kunstwerke]

Grafiken (1) Der Prinz von Viana Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Prinz von Viana , um 1461, Madrid, Biblioteca Nacional /Kunstwerke/R/Katalanischer+Kupferstecher+um+1461/3.rss

Werke von Katalanischer Kupferstecher um 1461 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shun'ei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1819 Grafiken (3) Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der ... Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle ... Die Schauspieler ...

Werke von Katsukawa Shun'ei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuncho [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Ukiyo-e-Meister Wirkungszeitraum: Ende 18. Jh. Grafiken (6) Ausflug mit Knaben Liebespaar Liebespaar Liebespaar Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer Mitate-e (travestierte Darstellung) der sieben Philosophen ...

Werke von Katsukawa Shuncho aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunchō [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider, Maler Geburtsdatum: um 1755 Sterbedatum: um 1830 Sterbeort: Edo (heute Tokio) Wirkungszeitraum: um 1780–1800 Grafiken (12) [Mann kommt von vorne] [Paar in Umarmung] [Paar in Umarmung ...

Werke von Katsukawa Shunchō aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1743 Sterbedatum: 1812 Grafiken (4) Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der ... Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle ... Der Schauspieler Sakata Tojuro ...

Werke von Katsukawa Shunko aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunko II [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Katsukawa Shunsen Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: um 1762 Sterbedatum: 1830 Grafiken (1) Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Kurtisane mit Kaishi ...

Werke von Katsukawa Shunko II aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shunsho [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1726 Sterbedatum: 1792 Grafiken (10) Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler ... Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V. in der Rolle von ... Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V. in ...

Werke von Katsukawa Shunsho aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsukawa Shuntei [Kunstwerke]

Beruf: Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1770 Sterbedatum: 1820 Grafiken (2) Die Schauspieler Ichikawa Danjuro IV. als Samurai und Iwai ... Higuchi Jiro im Kampf mit einer Riesenschlange Übersicht der vorhandenen Grafiken Die ...

Werke von Katsukawa Shuntei aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Katsushika Hokusai [Kunstwerke]

Selbstbildnis Alternativnamen: auch: Nakajima Tamekazu, Shunro, Soshunro Beruf: Maler, Holzschneider, Ukiyo-e-Meister Geburtsdatum: 1760 Sterbedatum: 1849 Gemälde (1 bis 8 von 55) Mehr:  1   2   3  »Die Vergänglichkeit der grünen ...

Werke von Katsushika Hokusai aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 474 - 493

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon