Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Olivier, Ferdinand: Aktstudie eines stehenden Knabens

Olivier, Ferdinand: Aktstudie eines stehenden Knabens [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: um 1810–1820 Maße: 34 × 22,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Modellstudie

Werk: »Olivier, Ferdinand: Aktstudie eines stehenden Knabens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Bauleute beim Hausbau

Olivier, Ferdinand: Bauleute beim Hausbau [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: nach 1820 Maße: 17,5 × 26,6 cm Technik: Bleistift auf grauweißem Papier Aufbewahrungsort: Lübeck Sammlung: Museen für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Olivier, Ferdinand: Bauleute beim Hausbau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Christus bei Maria und Martha

Olivier, Ferdinand: Christus bei Maria und Martha [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: 1822 Maße: 24,7 × 27 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Zeichnung zur Illustration der Bibel

Werk: »Olivier, Ferdinand: Christus bei Maria und Martha« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Der Gottesacker der Franziskanerkirche zu Berchtesgaden im Erzstift Salzburg

Olivier, Ferdinand: Der Gottesacker der Franziskanerkirche zu Berchtesgaden im Erzstift Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: 1818 Maße: 23 × 30,8 cm Technik: Bleistift, weiß gehöht, auf grauweißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Olivier, Ferdinand: Der Gottesacker der Franziskanerkirche zu Berchtesgaden im Erzstift Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg

Olivier, Ferdinand: Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: 1817–1818 Maße: 26 × 40,7 cm Technik: Bleistift, graugelb laviert, Spuren von Gold, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: 1818-1822 in veränderter Form als lithographierte ...

Werk: »Olivier, Ferdinand: Fußpfad auf dem Mönchsberg bei Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Gehöftwinkel bei Mödling

Olivier, Ferdinand: Gehöftwinkel bei Mödling [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: 1823 Maße: 32,7 × 45,3 cm Technik: Feder in Tusche, auf graugrünem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Olivier, Ferdinand: Gehöftwinkel bei Mödling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Landschaft bei Aigen in der Nähe von Salzburg

Olivier, Ferdinand: Landschaft bei Aigen in der Nähe von Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: 1811–1818 Maße: 13,8 × 26,7 cm Technik: Bleistift, hellbraun laviert, in weißer Deckfarbe gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Olivier, Ferdinand: Landschaft bei Aigen in der Nähe von Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Sitzender Jüngling

Olivier, Ferdinand: Sitzender Jüngling [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Langtitel: Aktstudie eines sitzenden Jünglings mit Schalmei Entstehungsjahr: 1822 Maße: 34 × 22,6 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Modellstudie

Werk: »Olivier, Ferdinand: Sitzender Jüngling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Ferdinand: Welkes Blatt

Olivier, Ferdinand: Welkes Blatt [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Ferdinand Entstehungsjahr: 1817 Maße: 14,6 × 16,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Pflanzenstudie

Werk: »Olivier, Ferdinand: Welkes Blatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Olivier, Friedrich: Gasse in Olevano

Olivier, Friedrich: Gasse in Olevano [Kunstwerke]

Künstler: Olivier, Friedrich Entstehungsjahr: 1819 Maße: 21,6 × 12,5 cm Technik: Feder in Sepia, über Bleistift, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Olivier, Friedrich: Gasse in Olevano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Onofrij, Crescenzio: Narziss und Echo [1]

Onofrij, Crescenzio: Narziss und Echo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Onofrij, Crescenzio Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 36,3 × 47,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert in China-Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Onofrij, Crescenzio: Narziss und Echo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Onofrij, Crescenzio: Narziss und Echo [2]

Onofrij, Crescenzio: Narziss und Echo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Onofrij, Crescenzio Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 12 × 17,1 cm Technik: Rötel, Feder in Braun, laviert in China-Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Onofrij, Crescenzio: Narziss und Echo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Bagger [2]

Ophey, Walter: Bagger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: um 1921 Technik: Farbkreide Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Bagger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Einsame Lokomotive

Ophey, Walter: Einsame Lokomotive [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1927 Technik: Farbkreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Einsame Lokomotive« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Gasse in Paris

Ophey, Walter: Gasse in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1911 Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Gasse in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Grevenbroich

Ophey, Walter: Grevenbroich [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: um 1906 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Neuss Sammlung: Clemens-Sels-Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Grevenbroich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Kanal in Venedig

Ophey, Walter: Kanal in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1910 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Kanal in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Kapelle unter Fichten

Ophey, Walter: Kapelle unter Fichten [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1903 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Kapelle unter Fichten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Karussell [2]

Ophey, Walter: Karussell [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1926 Technik: Farbkreide Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Karussell [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ophey, Walter: Kölner Dom

Ophey, Walter: Kölner Dom [Kunstwerke]

Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: 1912 Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Ophey, Walter: Kölner Dom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 6.033 - 6.052

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon