Putten [1]

[273] Putten, 1–1,5 m tiefe Gruben auf dem Vorlande der Seedeiche, aus denen die Gewinnung der Deicherde erfolgt (vgl. Seedeiche). Um die Wiederaufschlickung der Putten zu befördern, läßt man zwischen ihnen 4–6 m breite Dämme, sogenannte Speckdämme, stehen.

Frühling.

Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 273-274.
Lizenz:
Faksimiles:
273 | 274
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika