F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente.

[36] 136. DIVERTIMENTO für 2 Violinen, Bratsche und Bass, 2 Oboen und 2 Hörner.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

137. MARSCH für 2 Violinen, Bratsche und Bass, 2 Oboen und 2 Hörner.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

138. DIVERTIMENTO für 2 Violinen, Bratsche und Bass, 2 Clarinetten und 2 Hörner.

(Der Titel von Mozart's Hand heisst: Concerto òsia Divertimento à 8 del Sigr. Cavaliere Amadeo Wolfgango Mozart à Milano, nel mese Novembre 1771.)

Mozart hat diesem Werke später noch 2 Oboen, 2 engl. Hörner und 2 Fagotte beigefügt, so dass das Divertimento jetzt 14 stimmig ist.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

139. DIVERTIMENTO für 2 Violinen, 2 Bratschen und Bass, 1 Flöte, 1 Oboe, 1 Fagott und 4 Hörner.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfg. Amadeo Mozart. Salisburgo nel mese di Giugno 1772.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

140. MARSCH für 2 Violinen und Bass, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner und 2 Trompeten.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

141. MARSCH für 2 Violinen, Bratsche und Bass, 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Trompeten.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfg. Amadeo Mozart nel Agosto 1775.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

142. MARSCH für 2 Violinen, Bratsche und Bass, 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Trompeten.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Amadeo Mozart mpr. à Salisburgo li 20 d'Agosto 1775.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

143. SERENADE für 2 Principal-Violinen, Bratsche, Contrabass; ferner 2 Violinen, Bratsche, Violoncelle und Pauken.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Amadeo Mozart nel Gianaio 1776.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

144. DIVERTIMENTO für 2 Violinen, Bratsche, Bass und 2 Hörner.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Divertimento à 6 Strom. di Amadeo Wolfgango Mozart nel Giugno 1776.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

145. MARSCH für 2 obligate Violinen, Bratsche, Bass und 2 Hörner.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Marcia a due Violini soli, di Amadeo Wolfg. Mozart, Giugno 1776.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

146. MARSCH für 2 Violinen, Bratsche und Bass, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner und 2 Trompeten.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Marcia, per le Nozze del Sgr. Spath colla Sgra Elisabetha Haffner, di Amadeo Wolfgango Mozart, 20 Luglio 1776, prodotta 21 Luglio.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

147. DIVERTIMENTO für Oboe, 2 Violinen, Bratsche, Bass und 2 Hörner.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Divertimento à 7 Stromenti, di Amadeo Wolfgango Mozart, Luglio 1776.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

148. DIVERTIMENTO für 2 Violinen, Bratsche, Bass und 2 Hörner.

(Auf dem Titel steht von Mozart's Hand: Divertimento à 6 Stromenti. Der Nachsatz, seine Namensschrift, ist aber abgeschnitten, wahrscheinlich um solche zu besitzen.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

149. SERENADE für 2 Violinen und Bass, 2 Oboen und 2 Hörner, 1 Flöte und 1 Fagott.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

150. DIVERTIMENTO für 1 Violine, Bratsche, Fagott und Bass und 2 Hörner.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

151. MARSCH für 1 Violine, Bratsche, Bass und 2 Hörner.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

152. NOTTURNO für 4 mal 2 Violinen, Bratsche, Bass und 2 Hörner.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

153. 2 MÆRSCHE für 2 Violinen, 2 Bratschen, Bass, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Trompeten.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

154. MARSCH für 2 Violinen, Bratsche, Bass und 2 Hörner.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

155. 3 MÆRSCHE für's volle Orchester.

(Auf No. 1 und 2 steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Amadeo Mozart mpr.)


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente

156. EIN MUSIKALISCHER SPASS für 2 Violinen, Bratsche, 2 Hörner und Bass.


F. Divertimenti, Serenaden, Märsche für Streich- u. Blasinstrumente
Quelle:
André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 36-42.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon