G. Harmoniemusik.

[42] 157. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Divertimento 1me à 6, del Sgr. Caval. Amadeo Wolfgango Mozart nel Luglio 1775.)


G. Harmoniemusik

158. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Divertimento IIdo à 6, di Amadeo Wolfgango Mozart mpr. nel Gianaio 1776.)


G. Harmoniemusik

159. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht: Divertimento III. à 6.)


G. Harmoniemusik

160. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Divertimento IV. del Sgr. Cavaliere Amadeo Wolfg. Mozart nel Agosto 1776.)


G. Harmoniemusik

161. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Vto Divertimento à 6. di Amadeo Wolfg. Mozart, nel Gianaio 1777.)


G. Harmoniemusik

162. 10 PIEÇEN für 2 Flöten, 3 Trompeten in C, 2 Trompeten in D und 4 Pauken in C, G und D, A.


G. Harmoniemusik

163. DIVERTIMENTO für 2 Flöten, 2 und 3 Trompeten in C, 2 Trompeten in D und 4 Pauken in C, G und D, A.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: del Sgr. Cav. Amadeo Wolfgango Mozart.)


G. Harmoniemusik

164. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Clarinetten, 2 englische Hörner, 2 Hörner und 2 Fagotte.


G. Harmoniemusik

165. SERENADE für 2 Clarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte.


G. Harmoniemusik

166. SERENADE für 2 Oboen, 2 Clarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Amadeo Mozart 1782.)


G. Harmoniemusik

167. SERENADE für 2 Oboen, 2 Clarinetten, 2 Hörner und 2 Fagotte.


G. Harmoniemusik

168. ADAGIO für 2 Clarinetten und 3 Bassethörner.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Armadeo Mozart mpr.)


G. Harmoniemusik

169. DIVERTIMENTO für 2 Oboen, 2 Clarinetten, 2 englische Hörner, 2 Hörner und 2 Fagotte.

(Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: di Wolfgango Mozart, li 24 di Marzo 1773 à Salisburgo.)


G. Harmoniemusik
Quelle:
André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 42-46.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon