Baldwin

[240] Baldwin (spr. Bahlduinn), 1) Canton im Mittelpunkte des Staates Georgien in den Vereinigten Staaten von Nordamerika; Flächeninhalt gegen 11 QM.; Boden im Allgemeinen hügelig, an den Flüssen fruchtbar; Producte: Mais, Weizen, Hafer, süße. Kartoffeln, Baumwolle, Pfirsichen u. Wein. Ein Zweig der Central-Eisenbahn geht durch diesen Canton. Hauptstadt u. Regierungssitz Milledgeville; 8150 Ew. (darunter 4600 Sklaven); 2) Canton im südlichen Theile des Staates Alabama in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, an der Mündung des Mobileflusses, an Florida u. den Golf von Mexico grenzend; Flächeninhalt etwa 86 QM.; Boden eben u. wellenförmig, sandig u. unfruchtbar; Producte: Holz, Baumwolle, Mais u. Reis. Hauptstadt Blakely; 4414 Ew. (darunter 2220 Sklaven).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 240.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: