Danville [1]

[735] Danville, 1) Hauptstadt der Grafschaft Montour des Staates Pennsylvanien (Nordamerika), am Susquehanna-River; Bank, Akademie, Gewerbthätigkeit (namentlich in Eisen, bes. Eisenbahnschienen); in der Umgegend (in Montours Ridge) Eisen- u. Steinkohlenminen; 1780 angelegt; 1850:3302 Ew. 2) Hauptstadt der Grafschaft Boyle im Staate Kentucky, Akademie, Bank, Taubstummen-Institut, Centre-College mit Bibliothek, Eisenbahn von hier nach Lexington u. Nashville; 3000 Ew.; war bis 1792 die Hauptstadt des Staates Kentucky; 3) Hauptstadt der Grafschaft Vermilion des Staates Illinois, am Vermilion-River, in der Umgegend Steinkohlenlager; 4) Stadt in der Grafschaft Pittsylvania im Staate Virginia, am Dan-River; fruchtbare Umgegend, Eisen- u. Steinkohlenlager, Eisenbahn von hier nach Richmond; 1600 Ew.; 5) Vorgebirge an der Südostküste der japanischen Insel Kiusiu.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 735.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika