Dettingen [1]

[877] Dettingen, 1) (D. an der Erms), Pfarrdorf mit Marktgerechtigkeit, an der Erms im Oberamte Urach des württembergischen Schwarzwaldkreises; man fertigt lackirte Blechwaaren u. Wagen; baut Obst u. Wein; 2900 Ew.; 2) (D. am Schloßberg), Pfarrdorf an der Lauter im Oberamte Kirchheim des württembergischen Donaukreises, Marktrecht, Baumwollspinnerei, Obst- u. Weinbau; 2350 Ew.; 3) desgleichen im Oberamte Heidenheim des Jaxtkreises; 1460 Ew.; 4) Dorf im Landgericht Aschaffenburg des baierischen Kreises Unterfranken; Postexpedition; 600 Ew. Hier im Österreichischen Erbfolgekrieg 27. Juni 1743 Sieg der Kaiserlichen u. Engländer unter Georg II. über die Franzosen unter Noailles.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 877.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika