Gundebald

[777] Gundebald (Gundobald), 1) Sohn Gunderichs, war seit 472 Patricius des occidentalischen Kaisers Olybrius, folgte 491 seinem ermordeten Bruder als König von Burgund u. st. 516, s.u. Burgund I. A). Unter ihm wurde das Burgundische Gesetzbuch (Gombetta) abgefaßt; ihm folgten seine Söhne Sigismund u. Godomar nach einander. 2) G. Ballomer, ein Franke; gab sich für Chlotars I. Sohn aus u. verlangte einen Theil des Fränkischen Reichs; er wurde 584 von Charibert in Cominges belagert u. getödtet, s. Franken (Gesch.).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 777.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika