Ober-Alpen

[173] Ober-Alpen (Hautes-Alpes), Departement im südöstlichen Frankreich; grenzt an Piemont u. die französischen Departements Nieder-Alpen, Drôme, Isère u. Savoie; 100,64 QM. Gebirge: Cottische Alpen, welche sich gegen Italien zu 13,000 Fuß erheben, südliche Abhänge dürr, nördliche unter[173] den Schneelinien waldig; mehre Cots (Pässe), sehr viele Spitzen u. Kuppen, schöne Thäler. Flüsse: die Drac u. die Durance haben hier ihre Quellen; Clairet, Nebenfluß der letzteren; Seen: der von Orcier, Lauzun etc. Klima: das der Alpen, der Ostwind (Bombard) ist gefürchtet, Stürme, Nachtfröste u. Hagel sind häufig. Producte: Wallnüsse, mittelmäßiger Wein, Esel u. Maulesel, Schafe, im Hochgebirg aber auch Bären, Wölfe, Füchse, Murmelthiere, Gemsen u. Adler. Volkszählung von 1856: 129,556 Ew.; sie sind sanft u. gutmüthig, in der Bildung weit zurück; viele wandern aus Armuth, Arbeit suchend, nach den Thälern, bes. nach Briançon. Bei den Tänzen präsidirt ein Abbé de la jeunesse, in einigen Gegenden tanzt man den Waffentanz Bacchu-bes, auch das Ballspiel ist sehr beliebt. Eintheilung in die drei Arrondissements: Gap, Embrun, Briançon; Hauptstadt: Gap. Das Departement gehört zur 22. Militärdivision u. zum 4. Militärobercommando (Lyon).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 173-174.
Lizenz:
Faksimiles:
173 | 174
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ober-Kanonirer, der · Ober-Deutschland · Ober-Deutsch · Ober-Pikier, der · Ober-Officier, der · Ober-Lieutenant, der · Ober-Admiral, der · Ober · Ober-Capellan, der · Ober-Constabler, der · Ober-Commando, das · Alpen, die

Brockhaus-1809: Der Ober-Rheinische und Nieder-Rheinische Kreis · Die obern Alpen · Die Alpen · Die Alpen · Die niedern Alpen

Brockhaus-1837: Alpen

Brockhaus-1911: Provence-Alpen · Penninische Alpen · Raibler Alpen · Sappada-Alpen · Rhätische Alpen · Münstertaler Alpen · Mollner Alpen · Nonsberger Alpen · Österreichische Alpen · Norische Alpen · Savoyer Alpen · Trientiner Alpen · Transsylvanische Alpen · Venezianer Alpen · Waidringer Alpen · Vicentinische Alpen · Steiner Alpen · Schladminger Alpen · Steirische Alpen · Tessiner Alpen · Sulzbacher Alpen · Luzerner Alpen · Dinarische Alpen · Brescianer Alpen · Eisenerzer Alpen · Grajische Alpen · Glarner Alpen · Alpen · Adula-Alpen · Alpen [2] · Brenta-Alpen · Berner Alpen · Hollensteiner Alpen · Ligurische Alpen · Lessinische Alpen · Livigno-Alpen · Luganer Alpen · Lombardische Alpen · Karnische Alpen · Julische Alpen · Kottische Alpen · Lechtaler Alpen · Lavanttaler Alpen

Meyers-1905: Ober-Peilau · Ober-Rauschenbach · Ober-Militär-Studienkommission · Ober-Mörlen · Ober-Toggenburg · Ober-Waldenburg · Ober-Roden · Ober-Sankt Veit · Ober-Hermsdorf · Ober-Hohenelbe · Ober · Ober-Altstadt · Ober-Mendig · Ober-Militär-Prüfungskommission · Ober-Lagiëwnik · Ober-Laibach

Pataky-1898: Jaeger, Frau Ober-Stabsarzt, Anna

Pierer-1857: Ober-Aula · Ober-Baden · Ober-Angāra · Ober-Asien · Ober-Barnim · Ober-Californien · Ober-Deutschland · Ober-Bronn · Ober-Burgund · Ober-Altaich · Nieder- u. Ober-Briesnitz · Ober [1] · Laub-Ober · Maarwies u. Ober-Maar · Ober [2] · Ober-Ägypten · Ober-Albenser Gespanschaft · Ober-Aargletscher · Ober-Aarhorn