Schwanenhals

[503] Schwanenhals, 1) der Hals von einem Schwan, u. da dieser wie ein S gekrümmt ist: 2) der schön gebogene Hals eines Pferdes; 3) ein Sförmiges, gabelförmiges od. überhaupt stark gekrümmtes Eisen zu verschiedenem Behuf, s. z.B. Drehbasse; 4) Haken am inneren Ende des Giekbaumes, welcher in das Auge eines um den Mast liegenden Ringes eingehängt wird; 5) die eiserne Federpinne kleiner Fahrzeuge; 6) Sförmige Kutschenfedern; 7) so v.w. Fuchseisen, s.d.; 8) eine Art gebogener Pfeifenköpfe, in welche ohne besonderen Abguß (Stiefel) das Pfeifenrohr unmittelbar gesteckt wird; 9) eine Art Palatin od. Halsbinde von Schwanenfell.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 503.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: