Ursicīnus

[295] Ursicīnus, 1) Feldherr unter Konstantius; wurde gegen den Usurpator Silvanus geschickt, welchen er besiegte, aber dem Kaiser verdächtig geworden, ward er abberufen u. mußte dem Sabinianus die morgenländische Armee übergeben. Bei den Einfällen der Perser wurde er als Feldherr gegen diese geschickt, allein weil einige Besten an die Perser verloren gingen, wurde er seiner Würde 359 entsetzt. 2) U., wurde nach Liberius' Tod 366 zum Gegenpapst des Damasus gewählt, aber durch Kaiser Gratian aus Italien verbannt; er ging nach Köln, u. da er 381 wieder zurückkehrte, wurde er auf dem Concil zu Aquileja auf immer aus Italien verwiesen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 295.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: