Georg Wickram

Das Rollwagenbüchlin

Ein neüws / vor vnerhörts Büchlein / dariñ

vil gůter schwenck vnd Historien begriffen werdē /

so man in schiffen vnd auff den wegen / deßgleichen

in scherheuseren vnnd badstuben / zů langweiligen

zeiten erzellen mag / die schweren Melancolischen

gemüter damit zů ermünderen / vor aller menigklich

Jungen vnd Alten sunder allen anstoß zů lesen vnd

zů hören / Allen Kauffleüten so die Messen hin

vnd wider brauchen / zů einer kurtzweil an

tag bracht vnd zůsamen gelesen durch

Jörg Wickrammen / Stattschreiber

zů Burckhaim / Anno 1555.

Quelle:
Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903.
Erstdruck: [Straßburg] 1555.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon