Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Bacchiacca: Hl. Maria Magdalena

Bacchiacca: Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Bacchiacca Entstehungsjahr: 1540–1545 Maße: 51 × 42 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Bacchiacca: Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Bacchiacca Entstehungsjahr: um 1540–1545 Maße: 100 × 80 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bacchiacca: Porträt des Kardinals Leopoldo

Bacchiacca: Porträt des Kardinals Leopoldo [Kunstwerke]

Künstler: Bacchiacca Entstehungsjahr: um 1540–1545 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Bacchiacca: Porträt des Kardinals Leopoldo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Jüngling in gestreiftem Kostüm »Besso«

Baccio del Bianco: Jüngling in gestreiftem Kostüm »Besso« [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: um 1623–1635 Maße: 27,8 × 18,8 cm Technik: Feder in Braun, aquarelliert in Blau und Rot, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Italien Kommentar ...

Werk: »Baccio del Bianco: Jüngling in gestreiftem Kostüm »Besso«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bachta, Johann: Rüdesheim am Rhein, Ruinen der Brömserburg mit Blick auf Bingen

Bachta, Johann: Rüdesheim am Rhein, Ruinen der Brömserburg mit Blick auf Bingen [Kunstwerke]

Künstler: Bachta, Johann Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Aquarell Land: Deutschland

Werk: »Bachta, Johann: Rüdesheim am Rhein, Ruinen der Brömserburg mit Blick auf Bingen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Backer, Jacob Adriaensz.: Das Gehör

Backer, Jacob Adriaensz.: Das Gehör [Kunstwerke]

Künstler: Backer, Jacob Adriaensz. Entstehungsjahr: um 1635 Maße: 73 × 62 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Backer, Jacob Adriaensz.: Das Gehör« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Backhuysen, Ludolf: Schiffe im Sturm

Backhuysen, Ludolf: Schiffe im Sturm [Kunstwerke]

Künstler: Backhuysen, Ludolf Entstehungsjahr: 1667 Maße: 65 × 79 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: Marinemalerei

Werk: »Backhuysen, Ludolf: Schiffe im Sturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Badischer Hofmaler: Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden

Badischer Hofmaler: Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden [Kunstwerke]

Künstler: Badischer Hofmaler Langtitel: Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden im türkischen Gewand Entstehungsjahr: um 1700–1725 Maße: 35 × 26,8 cm Technik: Tempera auf Pergament auf Holz Aufbewahrungsort: Rastatt bei Karlsruhe Sammlung: Schloss Favorite Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Badischer Hofmaler: Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baegert, Derick: Kreuzigung, Detail

Baegert, Derick: Kreuzigung, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Baegert, Derick Langtitel: Kreuzigung, Detail: Der Hauptmann unter dem Kreuz, Fragment Entstehungsjahr: um 1477–1482 Maße: 82 × 53 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Baegert, Derick: Kreuzigung, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baegert, Jan: Hl. Familie mit Kartäusermönch

Baegert, Jan: Hl. Familie mit Kartäusermönch [Kunstwerke]

Künstler: Baegert, Jan Entstehungsjahr: 1. Viertel 16. Jh. Maße: 77 × 60 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Spätgotik Land: Deutschland Kommentar: Niederrheinische Schule

Werk: »Baegert, Jan: Hl. Familie mit Kartäusermönch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bailly, David: Selbstbildnis mit Vanitassymbolen

Bailly, David: Selbstbildnis mit Vanitassymbolen [Kunstwerke]

Künstler: Bailly, David Entstehungsjahr: 1651 Maße: 89,5 × 122 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Leiden Sammlung: Stedelijk Museum de Lakenhal Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Bailly, David: Selbstbildnis mit Vanitassymbolen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bakst, Léon: Ballettfigurine zu: Feuervogel

Bakst, Léon: Ballettfigurine zu: Feuervogel [Kunstwerke]

Künstler: Bakst, Léon Entstehungsjahr: 1910 Maße: 25 × 18 cm Technik: Wasserfarben, Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung de Béarn Land: Russland

Werk: »Bakst, Léon: Ballettfigurine zu: Feuervogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldese, Ambrogio di: Szene aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten

Baldese, Ambrogio di: Szene aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten [Kunstwerke]

Künstler: Baldese, Ambrogio di Maße: 22,5 × 42,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40190 Land: Italien Kommentar: Die Darstellung zeigt den Heiligen, der - nachdem er das Gift eingenommen hat, das ihm der Hohepriester des ...

Werk: »Baldese, Ambrogio di: Szene aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldovinetti, Alesso: Geburt Christi

Baldovinetti, Alesso: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Baldovinetti, Alesso Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Chiostro dell'Annunciata Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Baldovinetti, Alesso: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldovinetti, Alesso: Maria mit dem Kind

Baldovinetti, Alesso: Maria mit dem Kind [Kunstwerke]

Künstler: Baldovinetti, Alesso Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 104 × 76 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Baldovinetti, Alesso: Maria mit dem Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldovinetti, Alesso: Porträt einer Dame in Gelb

Baldovinetti, Alesso: Porträt einer Dame in Gelb [Kunstwerke]

Künstler: Baldovinetti, Alesso Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 63 × 40 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Baldovinetti, Alesso: Porträt einer Dame in Gelb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldovinetti, Alesso: Verkündigung an Maria

Baldovinetti, Alesso: Verkündigung an Maria [Kunstwerke]

Künstler: Baldovinetti, Alesso Entstehungsjahr: 1457 Maße: 167 × 137 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Baldovinetti, Alesso: Verkündigung an Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [1]

Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1525 Maße: je 208 × 83,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Pendantgemälde

Werk: »Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [2]

Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1531–1535 Maße: 148,2 × 67,4 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [1]

Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 170,5 × 129,3 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Dessau Sammlung: Staatliche Galerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Wahrscheinlich urspr. Flügel eines Marienaltares mit geschnitztem Schrein, vgl. Flügel: Geburt Christi, Basel

Werk: »Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 726 - 745

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon