Kategorie: Gemälde (19.807 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann

La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann [Kunstwerke]

Künstler: La Fresnaye, Roger-Noël-François de Entstehungsjahr: 1914 Maße: 131 × 162 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée National d'Art Moderne Epoche: Kubismus Land: Frankreich

Werk: »La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück

La Hyre, Laurent de la: Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: 1646 Maße: 138 × 123 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Cornelia weist die Krone der Ptolemäer zurück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Hyre, Laurent de la: Theseus und Äthra

La Hyre, Laurent de la: Theseus und Äthra [Kunstwerke]

Künstler: La Hyre, Laurent de la Entstehungsjahr: um 1635–1640 Maße: 141 × 118,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Hyre, Laurent de la: Theseus und Äthra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten

La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1644 Maße: 107 × 137 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail

La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1644 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [1]

La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 160 × 129 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Wahrscheinlich Arbeit der La-Tour-Werkstatt, vgl. Gemälde in der Pfarrkirche in Broglie (Frankreich)

Werk: »La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [2]

La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1649 Maße: 167 × 130 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Broglie (Frankreich) Sammlung: Pfarrkirche Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Im Gegensatz zur Berliner Fassung ein eigenhändiges Werk des Künstlers

Werk: »La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian, Detail

La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Beweinung des Hl. Sebastian durch Irene, Detail Entstehungsjahr: um 1649 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Broglie (Frankreich) Sammlung: Pfarrkirche Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Im Gegensatz zur Berliner Fassung ein eigenhändiges Werk des Künstlers

Werk: »La Tour, Georges de: Beweinung des Hl. Sebastian, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Fabius) Entstehungsjahr: 1628–1645 Maße: 113 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Fabius Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf) Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 128 × 94 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Wrightsman) Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 134 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Wrightsman Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [1]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf), Detail: Kerze und Bücher Entstehungsjahr: 1625–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [2]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Wrightsman), Detail: Kerze im Spiegel Entstehungsjahr: 1625–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Wrightsman Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 157 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [1]

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus, Detail: Buch Entstehungsjahr: 1624–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [2]

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus, Detail: Kopf des Heiligen Entstehungsjahr: 1624–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 153 × 106 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail: Geißel Entstehungsjahr: 1624–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Maße: 102 × 123 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 9.668 - 9.687

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon